Mit Herz und Haltung für Kempten

Ich will Oberbürgermeisterin von Kempten werden – weil ich fest daran glaube: Unsere Stadt kann mehr. Mehr Zusammenhalt, mehr Gerechtigkeit, mehr Zukunft. Seit über zehn Jahren arbeite ich als Stadträtin für die Menschen in unserer Stadt. Jetzt möchte ich mehr Verantwortung übernehmen – mit Mut, mit Klarheit, mit Haltung.

Kempten steht vor großen Aufgaben: steigende Mieten, fehlende Kita-Plätze, ein angespannter Haushalt. Aber es gibt auch große Chancen – wenn wir entschlossen handeln. Ich will, dass niemand in Kempten zurückgelassen wird – egal wie alt, woher, mit welchem Einkommen. Ich will, dass jede und jeder stolz sagen kann: Hier bin ich zu Hause.

Wohnen und Stadtentwicklung

Wohnen ist in Kempten längst zur sozialen Frage geworden. Unsere Stadt braucht dringend mehr bezahlbaren, barrierearmen und stadtteilnahen Wohnraum.

  • Wohnbauflächen gezielt vergeben – nicht an Meistbietende, sondern an Projekte mit sozialem und ökologischem Mehrwert
  • Sozialgerechte Bodennutzung und ein städtischer Bodenfonds für mehr Einfluss auf die Stadtentwicklung
  • Kampf gegen illegale Zweckentfremdung und Ferienwohnungsboom
  • Eine lebendige Innenstadt, die auch zum Wohnen taugt – für alle Generationen

Meine Haltung:
Wohnen darf kein Luxus sein – wir schaffen bezahlbaren Wohnraum!

Kinderbetreuung, Schule und Bildung

Ich weiß, wie belastend die Suche nach einem Kita-Platz sein kann – und wie wichtig gute Bildung von Anfang an ist. Kein Kind darf auf der Strecke bleiben!

  • Mehr Fachkräfte, mehr Plätze, bessere Planung mit zentraler Plattform „Little Bird“
  • Verbindliche Sanierungs- und Ausbauziele für Schulen und Ganztagsbetreuung
  • Fachkräfteoffensive für Kitas und Schulen
  • Mehr Orte für junge Menschen: Spielplätze, Jugendtreffs, konsumfreie Treffpunkte

Meine Haltung:
Gute Bildung darf keine Glückssache sein – für uns verdient jedes Kind die besten Chancen!

Verkehr und Innenstadt

Ich bewege mich in Kempten zu Fuß, mit dem Rad, im Bus – und erlebe täglich, wo es klemmt. Unsere Stadt gehört den Menschen, nicht den Fortbewegungsmitteln.

  • Mehr Sicherheit im Verkehr für alle – zu Fuß, per Rad, im Bus
  • Verkehrsberuhigte Innenstadt, mehr Tempo-30-Zonen
  • Weiterentwicklung des Busverkehrs – dezentral, direkt, zukunftsfest
  • Der autofreie Rathausplatz war der Anfang – wir denken weiter

Meine Haltung:
Mehr Lebensqualität, weniger Lärm – wir schaffen eine Innenstadt für Menschen, statt für Blech!

Stadtverwaltung und Bürgernähe

Eine leistungsfähige, bürgernahe Verwaltung ist das Rückgrat unserer Stadt – und braucht gute Bedingungen.

  • Digitalisierung vorantreiben, Abläufe vereinfachen
  • Wertschätzende Führungskultur in der Verwaltung
  • Mehr Transparenz, klare Kommunikation, ernst gemeinte Beteiligung

Meine Haltung:
Bürgernähe statt Behördendschungel – wir bringen das Rathaus zu Dir!

Arbeit und Wirtschaft

Kempten soll ein Ort sein, an dem gute Arbeit, faire Löhne und echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich sind.

  • Stärkung der Dienstleistungsbranchen durch faire Löhne und gute Bedingungen
  • Fachkräftesicherung in Handwerk, Pflege, Bildung und Verwaltung
  • Raum für kluge wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltige Innovation

Meine Haltung:
Starke Wirtschaft, fairer Lohn – wir schaffen gute Arbeitsbedingungen für alle, die Kempten am Laufen halten!

Zusammenhalt und Teilhabe

Kempten ist stark durch die Menschen, die sich engagieren. Dieses Engagement verdient Respekt – und gute Rahmenbedingungen.

  • Ehrenamt anerkennen, entlasten und gezielt fördern
  • Kultur-, Jugend- und Vereinsleben auch in finanziell schwierigen Zeiten sichern
  • Ehrliche Kommunikation über finanzielle Spielräume – keine Versprechen, die wir nicht halten können

Meine Haltung:
Miteinander statt Nebeneinander – wir bringen Kempten zusammen!

Meine Vision

Ich will eine Stadt, die zuhört und handelt. Eine Stadt, die fair mit ihren Ressourcen umgeht. Die bezahlbar, kinderfreundlich, sicher und lebenswert bleibt – in allen Stadtteilen. Gemeinsam mit euch. Mit Herz. Mit Haltung. Für Kempten.